Wann kann es zu einer Schwangerschaft kommen?
Es kann zu einer Schwangerschaft kommen, wenn Spermien in die Scheide der Frau geraten und dort in dem sogenannten Eileiter die befruchtungsfähige Eizelle befruchten. Eine Eizelle ist befruchtungsfähig während der Tage um den Eisprung. Der Eisprung beschreibt den Vorgang von der Eizelle, wie sie von dem Eileiter in die Gebärmutter wandert.
Kurz gesagt ist ein Mädchen oder Frau rund um den Zeitpunkt des Eisprungs fruchtbar und wird schwanger, wenn während dieser Zeit eine Samenzelle mit der Eizelle verschmelzt und diese befruchtet.
Weswegen man immer verhüten sollte, um wirklich eine Schwangerschaft zu verhindern?
Spermien können über mehrere Tage in der Gebärmutter und in dem Eileiter überleben und auch der Zeitpunkt des Eisprungs ist nicht immer auf den Tag genau gleich. Das bedeutet, dass es auch möglich ist schwanger zu werden, selbst wenn man einige Tage vor oder nach dem erwarteten Eisprung ungeschützten Geschlechtsverkehr hat. Um wirklich sicher zu gehen sollte man deswegen an allen Tagen verhüten.
Ist der Coitus Interruptus eine gute Methode?
Nein! Auch wenn man denken kann, dass man nur durch einen Samenerguss innerhalb der Scheide zu einer Schwangerschaft kommen kann, so ist dies leider nicht der Fall. Bei den meisten Jungen und Männern entsteht bei der Errektion des Penis der sogenannte Lusttropfen an der Penisspitze. Der Lusttropfen ist eine durchsichtige Flüssigkeit, welcher bereits Spermien und auch Viren und Bakterien von sexuell übertragbaren Krankheiten beinhalten kann. Deswegen hilft der Coitus Interruptus oder das Rausziehen weder gegen ungewollte Schwangerschaften noch gegen Infektionen mit sexuell übertragbaren Krankheiten. Wir empfehlen euch daher immer zu verhüten. Eine einfache und sichere Möglichkeit gegen sowohl sexuell übertragbare Krankheiten und ungewollte Schwangerschaften bieten die Kondome von Spondoms.