Alles rund um Prävention, das Liebesleben und mehr…
Vor allem bei jungen Leuten treten immer wieder Infektionen durch sexuell übertragbare Krankheiten, wegen ungeschütztem Geschlechtsverkehr auf. Krankheiten, welche oftmals nur sehr schwer oder bislang, wie zum Beispiel HIV, nicht heilbar sind.
Allein in Deutschland wird die Anzahl von nur den Chlamydien Infektionen auf bis zu 300.000 Fälle pro Jahr geschätzt. Chlamydien sind zwar glücklicherweise heilbar, aber können unter anderem zu Unfruchtbarkeit und ziemlich ekligen Juckreiz und Schmerzen im Intimbereich führen.
Mit unserer Aufklärungsmission haben wir es uns zum Ziel gesetzt über diese zu informieren und Präventionsarbeit zu leisten. Gleichzeitig dreht es sich hier aber auch um sämtliche andere Themen rund um das Liebesleben und vieles mehr.

Unsere Blog-Beitäge
Geschlechtskrankheiten im Schnellüberblick
Erinnerung: Generell solltest du immer mit deinem Hausarzt sprechen, wenn du irgendeine Art von Irritation, Beschwerden oder Ähnliches im Intimbereich spürst.
Leider gibt es auf dieser Welt viele verschiedene sexuell übertragbare Krankheiten, über die am häufigsten vorkommenden wollen wir euch hier aufklären.
Auch wenn Chlamydien die am häufigst vorkommende sexuell übertragbare Krankheit in Europa ist, haben viele noch nichts von ihr gehört beziehungsweise wissen nur sehr wenig über diese Krankheit. Glücklicherweise ist eine Infektion mit den Chlamydien-Bakterien verhältnismäßig ungefährlich, wenn man sie früh genug erkennt und mit Antibiotika behandelt. Wenn Chlamydien allerdings unbehandelt bleiben, können diese zu großen Problemen und Beschwerden führen, wie zum Beispiel Entzündungen im Intimbereich, welche auf Dauer zu Unfruchtbarkeit führen können. In besonders schlimmen Fällen kann die Infektion von dem Intimbereich, in deine Gelenke, wie zum Beispiel die Hüfte wandern und dort Gelenkentzündungen verursachen. Infektionen mit Chlamydien sind sehr häufig, weil oftmals kaum oder keine Symptome, nach der Infektion festgestellt werden, allerdings sollte man sich regelmäßig beim Hausarzt oder mit Selbsttest, welche man einfach im Internet bestellen kann, testen.
AIDS ist wohl die bekannteste sexuell übertragbare Krankheit, aber auch eine der mit den gravierendsten Folgen. Wobei AIDS nur die Krankheit beschreibt, welche eine Folge einer HIV-Infektion ist. Auch wenn HIV (Humanes Immundefizienz-Virus) verhältnismäßig selten in Deutschland und Europa vorkommt, so sollte man, doch aufpassen, denn die Folgen einer Infektion können furchtbar sein. Denn wird eine Infektion mit HIV nicht behandelt, so wird es nach einer Weile zu einem Ausfall des Immunsystems im Körper der betroffenen Person kommen, was bedeutet, dass dann sogar eine kleine Erkältung lebensbedrohlich werden könnte. Glücklicherweise gibt es heutzutage immer bessere Behandlungsmethoden gegen AIDS, allerdings ist AIDS auch heutzutage noch immer nicht heilbar. Das bedeutet man kann zwar die meisten Symptome der Krankheit durch Medikamente unterdrücken, allerdings wird die betroffene Person das Virus nie wieder los, wenn sie es einmal bekommen hat. Das heißt leider auch, wenn man einmal angesteckt wurde, dass man dann für den Rest seines Lebens ansteckend ist, ein Fakt, welcher stark im Leben einschränken kann. Wenn du mehr über Leben mit AIDS erfahren möchtest, lies auf liebesleben.de eine Seite von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung.
Die auch Lues genannte Krankheit Syphilis, wird durch eine Bakterieninfektion verursacht, welche durch sexuellen Kontakt übertragen wird. Unbehandelt kann eine Syphilisinfektion schwerwiegende Folgen mit sich führen. Die ersten Symptome sind für gewöhnlich kleine Geschwüre im Intimbereich der infizierten Person, welche sich dann an weitere Stellen ausbreiten können und weitere Symptome mit sich führen können, wie Fieber, Haarausfall, Schmerzen in den Muskeln und Gelenken, Entzündungen der inneren Organe und viel weitere Symptome. Glücklicherweise ist eine Behandlung heutzutage möglich, allerdings muss die Krankheit schnell erkannt werden, damit die Behandlung am besten wirken kann. Deswegen ist es sehr wichtig, sich regelmäßig auf sexuell übertragbare Krankheiten testen zu lassen.
Auch wenn ein Kondom keinen hundertprozentigen Schutz gegen Krankheiten gibt, so ist es bis heute immer noch die beste Möglichkeit sich gegen sexuell übertragbare Krankheiten zu schützen.